White Horse Theatre ist ein pädagogisches Tourneetheater, das englischsprachige Theaterstücke an deutschen Schulen aufführt.
Haben Sie ein Herz für Ihre Kinder und unterstützen Sie unseren Förderverein mit jährlich 12,00 €!
Schließfach mieten:
Willkommen auf den Internetseiten der
Friederikenschule Großheide
Thünerweg 1, 26532 Großheide
Telefon: 04936 3179201
Fax: 04936 3179289
E-Mail: friederikenschule(at)grossheide.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
8.30 bis 12.30 Uhr
19.12.2020 11:40 | Edzard Bartsch | Kalender intern, Schueler | Weltöffentlich IServ-Grossheide
Stand 20.01.21
Das Land Niedersachsen geht weiterhin seinen eigenen Weg:
Jahrgang 5 bis 8 und Realschule 9 (alle Nichtabschlussklassen) verbleiben wie bisher im Szenario C (ausschließlich Homeschooling).
Für die Jahrgänge 5 und 6 wird wie bisher eine Notbetreuung nach vorheriger Anmeldung angeboten.
Die Abschlussjahrgänge verbleiben weiterhin im Szenario B und kommen wie bisher in geteilten Klassen in die Schule.
Die einzige Neuerung ist: Abschlussschüler können bis zum 14.02. vom Präsenzunterricht in der Schule abgemeldet werden. Arbeiten müssen abgemeldete Schüler trotzdem in der Schule mitschreiben. zum Antrag
Ihr Kind zeigt Krankheitssymptome und Sie wissen nicht genau, ob Sie es in die Schule schicken sollen/dürfen? Darf mein Kind in die Schule?
Sie möchten, dass ihr Kind dem Präsenzunterricht fernbleibt, weil in Ihrem Haushalt Personen leben, die einer Risikogruppe angehören?
Zu den Informationen und dem
Antrag.
Regelungen des Kultusministeriums bzgl. der Abschlussprüfungen 2021 (unveränderter Text). Ein erläuterndes Schreiben der Schulleitung ist den entsprechenden Eltern und Erziehungsberechtigten zugegangen.
Der Unterricht startet langsam wieder. Am 27.04. beginnt für die Abschlussklassen der Unterricht in unserer Schule.
Seit dem 22.04. findet das Homelearning für alle Klassen statt.
Alle Lehrkräfte bieten eine tägliche Sprechzeit an. In dieser Zeit sind die Kolleginnen und Kollegen für euch / Sie erreichbar. Falls ihr / Sie keine Telefonnummer der gewünschten Lehrkraft haben, schreibt / schreiben Sie bitte eine E-Mail oder rufen Sie in der Schule an.
Wir freuen uns schon auf euch!
Die Pressemitteilung des MK zur schrittweisen Wiedereröffnung der Schulen ab dem 27.04. finden Sie hier.
Tagesaktuelle Informationen des Kultusministeriums finden Sie hier:
Der Kultusminister hat für Eltern- und Erziehungsberechtigte Tipps herausgegeben, die Sie hier einsehen können.
Das Land Niedersachsen schließt seine Schulen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu hemmen.
Sobald es aktuelle Informationen gibt, werden Sie an dieser Stelle veröffentlicht.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund
E. Bartsch, Schulleiter
Brief der Schulleitung vom 13.03.2020
Pressemitteilung der Landesschulbehörde
Zur Zeit breitet sich der Coronavirus auch in Deutschland aus. Wir alle können dabei mithelfen, die Ausbreitung zu erschweren. Ein Klick auf den Link unter diesem Text zeigt, was wir tun können.
Hinweise der Niedersächsichen Landesschulbehörde für Lehrkräfte und Eltern
Die Arbeiten zur Realisierung des Campus in Großheide haben begonnen. Da es in der Schülerschaft noch einige Fragen gab, kam der Bürgermeister zu uns in die Schule und beantwortete im forum den Jahrgängen 5 bis 7 und 8 bis 10 alle Fragen.
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages fand eine Lesung der Autorin Rebecca Hünicke in unserem Forum statt.
Ab sofort ist Fußball ein neues Unterrichtsfach an der Friederikenschule. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts wird Fußball am Vormittag angeboten.
In unserer Schule wurden am 06. und 07. November insgesamt drei Theaterstücke aufgeführt, die den Schülerinnen und Schülern Thematiken wie Mobbing, Sucht und Internet näher brachten bzw. bewusst machten. Nach den Aufführungen fanden Gespräche mit den Darstellern statt.
In den Sommerferien hat die Gemeinde Großheide erneut Baumaßnahmen an der Friederikenschule durchgeführt. Unter anderem sind zwei neue Differenzierungsräume entstanden.
Der Campus in Großheide nimmt konkrete Formen an. Auf dem Gelände der Friederikenschule wird eine Skaterbahn entstehen. Der Bürgermeister informierte die Anwohner.
Alle Jahre wieder.......
Erneut liegen die Friederikenschüler mit der Anzahl der erreichten Sportabzeichen wieder ganz vorne.
Am 07.03.19 fand in der Friederikenschule die 2. Ausbildungsmesse statt. Fast 40 Firmen und Betriebe, die Bundeswehr, die Agentur für Arbeit, Krankenkassen und weiterführende Schulen stellten über 100 Ausbildungsberufe vor. Als Gäste wurde Schülerinnen und Schüler der RS Dornum und der OBS Norden begrüßt. Schüler und Aussteller waren sehr zufrieden mit der Organisation und dem Ablauf der Messe. Nicht zuletzt das reichhaltige Buffet, mit dem die Aussteller verwöhnt wurden, trug zum Gelingen bei.
Beim diesjährigen platttdeutschen Vorlesewettbewerb schneiden die Schülerinnen und Schüler der Friederikenschule hervorragend ab!
Während der Sommerferien ist viel passiert an der Friederikenschule. Die Gemeinde bereitet die Schule auf die Zukunft vor.
Unsere Gemeinde hat wieder ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt, das sich sehen lasen kann!
Hier könnt ihr es sehen und euch direkt anmelden!
Viel Spaß dabei!
Am Mittwoch, den 13.06.2018 fuhren die beiden neunten Realschulklassen und vier Schüler der 8. Hauptschulklasse im Bus zum Marinestützpunkt WHV.
An der Friederikenschule startet ein von der Universität Oldenburg unterstüztes Hummelprojekt. Unser Lehrer Dennis Müller hat das Projekt ermöglicht und begleitet mit seinen Schülerinnen und Schülern.
Die Schülerinnen und Schüler der Friederikencule haben die Hälfte der Einnahmen des letzten Weihnachtsbasars gespendet. Vertreter von Leukin, der Katzenauffangstation Westerende und des Tierheims Hage nahmen die Spenden entgegen.
Ende Januar und Februar 2018 fanden an unserer Schule die Hallenspiel im Basketball, Völkerball und Hallenhockey statt.
Am 31. Januar 2018 fand in der Aula unserer Schule die Verleihung der Sportabzeichen statt.
Im vergangenen Jahr hatten 127 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Davon 52 in Bronze, 50 in Silber und 25 in Gold.
Beste Klassen:
Gemeinsam den 2. Platz belegten zwei Klassen, in denen jeweils 50% der Schüler das Sportabzeichen geschafft hatten: Die 10b R mit 10 Abzeichen bei 20 Schülern und die 6b R mit 12 Abzeichen bei 24 Schülern.
Den 1. Platz belegte mit 15 Abzeichen bei 22 Schülern (68,18%) bereits zum 4. Mal hintereinander die Klasse 9b R.
Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerb nahm Famke teil und hat dort gut abgeschnitten.
Knapp 30 unser älteren Schüler haben die Chance genutzt und sind mit nach Leverkusen ins Chemieerk gefahren (Covestro Science Lab). Dort konnten sie unter fachlicher Aufsicht einige Dinge ausprobieren...
Wie jedes Jahr fand an unserer Schule wieder ein Weihnachtsbasar statt. Dank der vielen Besucher war einiges los in der Schule. Die SV (Schülervertretung) hat beschlossen, dass die Hälfte der Einnahmen für einen guten Zweck gespendet werden soll. Wohin die Spenden gehen, wird noch von der SV festgelegt.
Die Autorin Rebecca Hünicke zog unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler in ihren Bann!
Zum dritten Mal hat sich die Friederikenschule für das Gütesiegel – Startklar für den Beruf beworben. Unter der Federführung der Lehrerin Ilona Scheepker und des Schulsozialarbeiters Thomas Kalski wurden die umfangreichen, erforderlichen Unterlagen nach monatelanger Arbeit des gesamten Kollegiums eingereicht und für gut befunden.
Am 06. und 08. November bereiteten die Wahlpflichtkurse Hauswirtschaft der Jahrgänge 7/8 und 6 unter der Leitung von Frau Esper für alle Schülerinnen und Schülern der Friederikenschule Großheide ein gesundes Frühstück vor. In der großen Pause konnten sich alle einen "kleinen Happen" gönnen. Die Überraschung wurde begeistert angenommen und am Ende der Pause waren die bereitgestellten Rollwagen restlos leer. Dieses für die Schülerinnen und Schüler kostenlose Angebot soll nun regelmäßig stattfinden.
Der Schulelternrat der Friederikenschule lud zu einem Elternabend ein, der auf reges Interesse stieß. Spezialisten der Polizei stellten viele Bereiche des Themas Cybercrime vor und beantworteten zahlreiche Fragen.
In der Friederikenschule fand ein Runder Tisch statt zum Thema Integration der Geflüchteten statt. Ziel war es, die gut laufende Integration weiter zu verbessern. In der Friederikenschule selber findet zur Zeit ein Sprachkurs statt, den ein ehemaliger Lehrer der Schule anbietet (dienstags und donnerstags ab 10.00 Uhr).
Im Rahmen der berufsorientierenden Maßnahmen der Friederikenschule Großheide fand das Planspiel Investor statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10aR und 10bR haben eine Woche lang unter professioneller Anleitung eine Firma gegründet um ihr Produkt auf den Markt zu bringen.
Wir wünschen euch alles Gute für den weiteren Lebensweg......
Erneut lag die Friederikenschule wieder ganz weit vorn!
Erneut haben die Fußballer der Friederikenshule erfolgreich an "Jugend trainiert für Olympia" teilgenommen.
Da wartet wieder Arbeit auf unseren WPK! Dieses Mal wird ein prominenter Traktor von unseren Schülerinnen und Schülern restauriert...
Frau de Boer und Herr Frühling sind mit einem Bus und Schülerinnen und Schülern ins Weserstadion gefahren und wurden Zeuge wie Werder RB Leipzig schlägt!
Erneut nahmen der Rotary Club und der Inner Wheel Club aus Norden an der bundesweiten Aktion "Lesen lernen - Leben lernen" teil und beschenkten mehrere Jahrgänge der Friederikenschule mit Büchern, um die Lust am Lesen zu wecken. Herr Hans-Hermann Oldewurtel übergab die Bücher in der Friederikenschule.
In unserer Schule wurden wieder interne Schulschachmeisterschaften ausgetragen. Die Gewinner vertraten die Friederikenschule beim Schulschachturnier in Aurich.
Am 16.02.17 fand in unserem Forum eine Ausbildungsmesse statt. Die beteiligten Firmen und unsere Schüler als Besucher der Messe zeigten sich begeistert.
Das wird wiederholt!
In unserer Turnhalle fanden die diesjährigen Hallenspiele statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge traten in unterschiedlichen Sportarten an. Es gab auch Überraschungen....
Am 27. Januar 2017 fand in der Pausenhalle unserer Schule wieder die Verleihung der Sportabzeichen statt. Im vergangenen Jahr legten 125 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre Sportabzeichenprüfung ab.
Am 16. Februar findet vormittags für unsere Schülerinnen und Schüler eine Ausbildungsmesse mit regionalen Firmen statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse H8 schnuppern in Berufe hinein.
Die Schülerinnen und Schüler der Friederikenschule haben das komplette Bewerbungsverfahren durchlaufen. Nach dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen folgten die Bewerbungsgespräche.
Teilnehmende Firmen: Tell Bau GmbH, Rehau AG+Co, Rettungsdienst Landkreis Aurich, Barmer GEK, Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, Conerus Schule Norden, Combi-Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG, Glave Gruppe GmbH, Enercon GmbH, Malermeisterbetrieb Janssen.
White Horse Theatre ist ein pädagogisches Tourneetheater, das englischsprachige Theaterstücke an deutschen Schulen aufführt.
Im kommenden Jahr wird das Dach des ersten Gebäudes saniert!
Traditionell fand der Weihnachtsbasar der Friederikenschule am Freitag vor dem 1. Advent statt. Der Andrang war groß, die Cafés gut besucht und erstmals gab er zu jeder vollen Stunden Livemusik von unseren Schülerinnen und Schülern.
Was geschieht wohl dieses Jahr mit dem Erlös......... (Erlös 2015)
Die Autorin Rebecca Hünicke stellte ihr neues Buch "Dorfland" im Forum vor.
Die Schülerinnen und Schüler unseres Porscheprojektes, das wir mit der BBS Norden zusammen durchführen, durften eine Werksbesichtigung bei Porsche machen und haben richtig schnelle Autos gesehen und waren schwer begeistert!
Das neue Jugendparlament hat sich gebildet. Wir gratulieren der neuen Jugendbürgermeisterin Thurid Hansen! Viele Shüler der Friederikenschule sind mit dabei!
Das Jugendparlament Großheide und der Bürgermeister Herr Fischer stellen die Arbeit des JuPa vor.
Planspiel Investor - wieder ein voller Erfolg!
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Relschule haben erneut als Firmenchefs agiert und sich Produkte ausgedacht und präsentiert!
Heiko Schmelzle, Mitglied des Bundestages hat der Friederikenschule einen Besuch abgestattet und mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse übr aktuelle politische Themen gesprochen.
Fabian Schiffmann wird große Ehre zuteil.
63 Schülerinnen und Schüler verlassen die Friederikenschule und sind "eine Stufe weiter".
Auch im Jahr 2016 haben Schülerinnen und Schüler der Friederikenschule einen Porsche-Trecker erfolgreich restauriert!
In Zusammenarbeit mit der KVHS Norden erforschen die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrganges der Realschule ihre Potenziale und Stärken.
Endlich ist die Bücherei wieder für alle offen!
Unser engagiertes Team hat viele neue Bücher in den Bestand aufgenommen.
Wie jedes Jahr hat wieder eine Lehrermannschaft am Citylauf Norden teilgenommen.
Finden sich für nächstes Jahr Schülerinnen und Schüler, die schneller laufen als wir?
Wie jedes Jahr liegt die Friederikenschule bei der Zahl der abgelegten Sportabzeichen ganz weit vorne! Unsere Sportlehrer Johanna de Boer und Frank Oltmanns nahmen in Aurich die Auszeichnung entgegen.
NEU: Ferien vor der Haustür (Programm der Gemeinde Großeide)